Krankenkasse Beratung

Seit 20 Jahren Erfahrung
im Bereich Krankenkassen.

+4.000 Zufriedene Kunden
bei 97,7% Kundenzufriedenheit.

Vergleich und Beratung
von 20+ Krankenkassen.

Krankenkasse wechseln ab Oktober - Kalender mit markiertem Oktober
  • By Maik Möhring
  • 26. Mai 2025
  • No Comments

Jedes Jahr im Herbst steht für viele Schweizerinnen und Schweizer eine wichtige Entscheidung an: Lohnt sich ein Wechsel der Krankenkasse für das kommende Jahr? Die Prämien steigen kontinuierlich, und ein gezielter Wechsel kann mehrere hundert Franken Ersparnis bringen. Doch der Zeitpunkt für den Wechsel spielt eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel erfährst du, warum gerade der Oktober der optimale Monat ist, um deine Krankenkasse zu wechseln, und wie du dabei am besten vorgehst.

Im Oktober werden die neuen Krankenkassenprämien bekannt gegeben

Warum der Oktober für den Krankenkassenwechsel entscheidend ist

Der Oktober ist nicht zufällig der beste Monat, um einen Krankenkassenwechsel zu planen. Es gibt handfeste Gründe, warum du genau jetzt aktiv werden solltest, um im kommenden Jahr von günstigeren Prämien zu profitieren.

Bekanntgabe der neuen Prämien

Ende September/Anfang Oktober geben alle Krankenkassen ihre neuen Prämien für das Folgejahr bekannt. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) muss diese Prämien bis spätestens zum 31. Oktober genehmigen und veröffentlichen. Erst dann hast du alle Informationen, um die verschiedenen Anbieter sinnvoll vergleichen zu können.

Wichtig zu wissen: Krankenkassen sind gesetzlich verpflichtet, dich bis spätestens Ende Oktober über deine neue Prämie für das Folgejahr zu informieren. Erst dann kannst du fundiert entscheiden, ob ein Wechsel für dich sinnvoll ist.

3 überzeugende Gründe, mit dem Wechsel bis Oktober zu warten

Krankenkasse wechseln ab Oktober - Vergleich von Versicherungsdokumenten

1. Vollständige Marktübersicht

Erst im Oktober liegen alle Prämieninformationen sämtlicher Krankenkassen vor. Wer früher wechselt, tut dies ohne vollständige Kenntnis aller Angebote und riskiert, nicht die optimale Entscheidung zu treffen. Mit einem Vergleich im Oktober kannst du alle aktuellen Prämien nebeneinander betrachten und die für dich günstigste Option wählen.

2. Vermeidung von Fehlentscheidungen

Viele Versicherte, die voreilig vor Oktober wechseln, tun dies auf Basis von Vermutungen oder unvollständigen Informationen. Dies kann zu einer suboptimalen Wahl führen. Im schlimmsten Fall zahlst du bei der neuen Kasse sogar mehr als bei deiner bisherigen. Ein Wechsel ohne vollständige Prämienkenntnis gleicht einem Glücksspiel.

3. Ausreichend Zeit für einen überlegten Wechsel

Mit einem Start im Oktober hast du genügend Zeit, um verschiedene Angebote zu vergleichen, Fragen zu klären und die Kündigung fristgerecht einzureichen. Die Kündigungsfrist für die Grundversicherung läuft bis zum 30. November. So vermeidest du Stress und übereilte Entscheidungen kurz vor Fristablauf.

Die Grundversicherung bietet bei allen Kassen die gleichen gesetzlich festgelegten Leistungen. Der Unterschied liegt ausschließlich in den Prämien und im Service. Ein Wechsel bringt dir also keine Nachteile bei der Versicherungsdeckung.

Prämienbekanntgabe vs. Wechselfristen: Der perfekte Zeitplan

Krankenkasse wechseln ab Oktober - Online-Vergleichsprozess
Zeitpunkt Ereignis Deine Aktion
Ende September Erste Prämienankündigungen Informationen sammeln
Anfang/Mitte Oktober Offizielle Prämienbekanntgabe Prämienvergleich starten
Bis 31. Oktober Mitteilung deiner neuen Prämie Angebote einholen und vergleichen
Anfang/Mitte November Entscheidungsphase Neue Versicherung abschließen
Bis 30. November Kündigungsfrist Grundversicherung Alte Versicherung kündigen
1. Januar Versicherungswechsel Neue Versicherungskarte erhalten

Dieser Zeitplan zeigt deutlich, warum der Oktober der ideale Startpunkt für deinen Krankenkassenwechsel ist. Du hast alle Informationen zur Hand und genügend Zeit, um wohlüberlegt zu handeln, bevor die Kündigungsfrist Ende November abläuft.

Schritt-für-Schritt: So wechselst du deine Krankenkasse ab Oktober optimal

Krankenkasse wechseln ab Oktober - Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Prämienvergleich durchführen (Anfang/Mitte Oktober)

    Sobald alle neuen Prämien bekannt sind, nutze einen unabhängigen Vergleichsdienst, um die günstigsten Angebote für deine persönliche Situation zu finden. Berücksichtige dabei dein Wohngebiet, dein Alter und deine Präferenzen bezüglich Franchise und Versicherungsmodell.

  2. Versicherungsmodell und Franchise überprüfen (Mitte Oktober)

    Überlege, ob du mit einem alternativen Versicherungsmodell (z.B. Hausarzt-, Telmed- oder HMO-Modell) oder einer höheren Franchise Prämien sparen kannst. Bei seltenen Arztbesuchen kann eine höhere Franchise von bis zu 2’500 Franken sinnvoll sein.

  3. Neue Grundversicherung abschließen (Ende Oktober/Anfang November)

    Hast du dich für eine neue Krankenkasse entschieden, schließe den Vertrag für die Grundversicherung ab. Die neue Kasse wird dich über die erfolgreiche Aufnahme informieren.

  4. Alte Grundversicherung kündigen (bis 30. November)

    Sende deine Kündigung per Einschreiben an deine bisherige Krankenkasse. Wichtig: Das Kündigungsschreiben muss spätestens am 30. November bei der Krankenkasse eingehen. Der Poststempel reicht nicht aus!

Achtung: Fällt der 30. November auf ein Wochenende, gilt der letzte Arbeitstag davor als Fristende. Plane genügend Vorlaufzeit ein, um sicherzustellen, dass deine Kündigung rechtzeitig ankommt.

Besonderheiten bei der Zusatzversicherung beachten

Anders als bei der Grundversicherung gelten für Zusatzversicherungen oft andere Kündigungsfristen, meist drei Monate zum Jahresende (Kündigung bis 30. September). Wichtig: Kündige eine bestehende Zusatzversicherung erst, wenn du die schriftliche Aufnahmebestätigung der neuen Versicherung erhalten hast, da hier im Gegensatz zur Grundversicherung keine Aufnahmepflicht besteht.

Krankenkasse wechseln ab Oktober - Unterschied Grund- und Zusatzversicherung

Sparpotenzial durch einen Wechsel ab Oktober

Krankenkasse wechseln ab Oktober - Sparpotenzial visualisiert

Das Sparpotenzial durch einen Krankenkassenwechsel ist beträchtlich. Je nach Wohnkanton, Alter und gewähltem Modell können Einzelpersonen zwischen 500 und 1’500 Franken pro Jahr sparen, Familien sogar noch mehr. Besonders groß ist das Einsparpotenzial, wenn du mehrere Jahre nicht gewechselt hast.

Vorteile eines Wechsels ab Oktober

  • Vollständige Marktübersicht aller Prämien
  • Ausreichend Zeit für fundierte Entscheidung
  • Kein Leistungsverlust bei der Grundversicherung
  • Erhebliches Sparpotenzial von mehreren hundert Franken
  • Stressfreier Wechselprozess durch gute Planung

Nachteile eines zu frühen Wechsels

  • Unvollständige Informationslage
  • Risiko einer falschen Entscheidung
  • Möglicherweise höhere Prämien als nötig
  • Keine Vergleichsmöglichkeit mit allen Anbietern
  • Eventuell erneuter Wechsel im Folgejahr nötig

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für deinen Krankenkassenvergleich!

Nutze den Oktober für einen umfassenden Vergleich und sichere dir die besten Prämien für das kommende Jahr. Mit unserem kostenlosen Vergleichsservice findest du in wenigen Minuten die für dich optimale Krankenkasse.

Jetzt Krankenkassen vergleichen und sparen →

Häufige Fragen zum Krankenkassenwechsel ab Oktober

Krankenkasse wechseln ab Oktober - Häufige Fragen visualisiert

Kann ich meine Krankenkasse auch nach dem 30. November noch wechseln?

Für die Grundversicherung gilt grundsätzlich die Kündigungsfrist bis zum 30. November für einen Wechsel per 1. Januar. In Ausnahmefällen ist ein Wechsel auch zum 1. Juli möglich, wenn du im Standard-Modell mit der niedrigsten Franchise (300 Franken) versichert bist. Hierfür musst du bis zum 31. März kündigen.

Muss ich zuerst eine neue Versicherung abschließen oder zuerst die alte kündigen?

Es empfiehlt sich, zuerst die neue Grundversicherung abzuschließen und dann die alte zu kündigen. So bist du sicher, dass du lückenlos versichert bleibst. Bei der Grundversicherung besteht eine Aufnahmepflicht, daher ist ein Abschluss problemlos möglich.

Kann ich trotz laufender Behandlung die Krankenkasse wechseln?

Ja, bei der Grundversicherung spielt dein Gesundheitszustand keine Rolle. Die Krankenkassen sind verpflichtet, dich aufzunehmen – auch bei laufenden Behandlungen. Bei Zusatzversicherungen ist dies anders, hier kann die neue Versicherung dich ablehnen oder Vorbehalte anbringen.

Wie kündige ich meine Krankenkasse richtig?

Die Kündigung sollte schriftlich per Einschreiben erfolgen. Wichtig ist, dass das Schreiben bis zum 30. November bei der Krankenkasse eingeht – der Poststempel reicht nicht aus! Lass dir den Empfang der Kündigung bestätigen und bewahre diese Bestätigung auf.

Fazit: Oktober ist der optimale Zeitpunkt für deinen Krankenkassenwechsel

Krankenkasse wechseln ab Oktober - Zufriedene Familie nach Versicherungswechsel

Der Oktober bietet dir die idealen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Krankenkassenwechsel. Du hast alle Prämieninformationen zur Hand, genügend Zeit für einen fundierten Vergleich und kannst die Kündigungsfrist bis Ende November problemlos einhalten. So sicherst du dir die besten Konditionen für das kommende Versicherungsjahr und kannst erheblich bei deinen Krankenkassenprämien sparen.

Nutze diese Gelegenheit und vergleiche jetzt die Angebote verschiedener Krankenkassen. Mit unserem kostenlosen Vergleichsservice findest du schnell und unkompliziert die für dich optimale Lösung – ganz ohne Verpflichtung und mit persönlicher Beratung bei Fragen.

Starte jetzt deinen Krankenkassenvergleich!

In nur wenigen Minuten kannst du herausfinden, wie viel du im kommenden Jahr sparen kannst. Unser Service ist kostenlos und unverbindlich.

Jetzt Krankenkassen vergleichen und sparen →

author avatar
Maik Möhring

Krankenkasse Beratung